Keilprismen, üblicherweise aus hochwertigen optischen Materialien wie BK7-Glas gefertigt, haben ähnliche Funktionen wie optische Fenster und können als isolierende Komponenten in optischen Systemen fungieren. Sie sind so konstruiert, dass sie eine leichte, exakte Winkelabweichung der Lichtstrahlen bewirken und so die Rückkehr des Lichts zu seinem Ursprungsort effizient verhindern. Diese Eigenschaft macht sie äußerst nützlich für Anwendungen wie Laserausrichtungssysteme, optische Messinstrumente und Bildgebungsanordnungen. Durch die präzise Kontrolle des Abweichungswinkels – typischerweise mit engen Toleranzen – garantieren sie zuverlässige Leistung in unterschiedlichsten optischen Aufbauten. Ob in Forschungslaboren oder industriellen optischen Anwendungen – Keilprismen spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Lichtwegen und der Erhöhung der Genauigkeit optischer Systeme.
MEHR LESEN