Glan Thompson Polarisator besteht aus zwei gleichen Kalzitprismen, die miteinander verbunden sind. Der außergewöhnliche Strahl wird durchgelassen, während der ordentliche Strahl abgelenkt und absorbiert wird.
Merkmale: Zementiert Weites Akzeptanzwinkelfeld Geeignet für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch |
![]() |
Artikelnr. :
GMPProduktherkunft :
FuZhouSpezifikationen:
Material: | a-BBO, Calcit |
Wellenlängenbereich: | a-BBO: 220–900 nm, Calcit: 350–2300 nm |
Aussterberate: | Kalzit:<5 x 10-5; a-BBO:<5 x 10-6 |
Parallelität: | <1 Bogen Min |
Oberflächenqualität: | 20/10 |
Strahlabweichung: | < 3 Bogenminuten |
Wellenformverzerrung: | λ/4 bei 632,8 nm |
Schadensschwelle: | >200 MW/cm2 |
Beschichtung: | Einzel-MgF2 |
Montieren: | Schwarz eloxiertes Aluminium |
1. a-BBO Glan Thompson Polarisator (speziell für DUV, sichtbares und NIR (220-900 nm)
Teile-Nr. | Wellenlängenbereich (nm) | L/CA | Aussterberate | Bildwinkel (°) | CA fa(mm) | Außendurchmesser fd (mm) | L ±0,1 (mm) |
GMP5006 | 220-900 | 1.6 | <5 x 10-6 | >15 | 6,0 | 15,0 | 18,0 |
GMP5008 | 8,0 | 25.4 | 21,0 | ||||
GMP5010 | 10,0 | 25.4 | 24,5 | ||||
GMP5015 | 15,0 | 30,0 | 32,5 | ||||
GMP5020 | 20,0 | 38,0 | 40,7 |
2. Calcit Glan Thompson Polarisator
Teile-Nr. | Wellenlängenbereich (nm) | L/CA | Aussterberate | Bildwinkel (°) | CA fa(mm) | Außendurchmesser fd (mm) | L ±0,1 (mm) |
GMP6106 | 350-2300 | 2.5 | <5 x 10-5 | 14-16 | 6,0 | 15,0 | 23,0 |
GMP6108 | 8,0 | 25.4 | 28,0 | ||||
GMP6110 | 10,0 | 25.4 | 33,0 | ||||
GMP6115 | 15,0 | 30,0 | 45,5 | ||||
GMP6206 | 350-2300 | 3.0 | <5 x 10-5 | 25-28 | 6,0 | 15,0 | 26,0 |
GMP6208 | 8,0 | 25.4 | 32,0 | ||||
GMP6210 | 10,0 | 25.4 | 38,0 | ||||
GMP6215 | 15,0 | 30,0 | 53,0 |
Kernanwendungsgebiete von Glan Taylor Polarisatoren:
Anwendungsfeld | Spezifische Funktion |
Hochleistungslasersysteme und optische Präzisionsinstrumente | Hohes Extinktionsverhältnis >10⁴:1 trennt Polarisationszustände, geringe Wellenfrontverzerrung <λ/4@633nm für Laserresonatoren, Zerstörschwelle >200 MW/cm² |
Laserbearbeitung und Mikro-Nano-Fertigung | Hohe Polarisationsreinheit mit weitem Akzeptanzwinkel >25° für präzise Verarbeitung und stabile Energieabgabe |
Optische Messtechnik und polarisationsbasierte Prüfung | Geringe Einfügungsdämpfung und hohe Parallelität <1 Bogensekunde für Polarisationsanalyse und Materialcharakterisierung |
Spektralanalyse und quantenoptische Experimente | Breitbandige UV-NIR-Abdeckung (Calcit 350–2300 nm/α-BBO 200–900 nm), hohes Extinktionsverhältnis unterdrückt Streulicht |