Nicht polarisierender Strahlteilerwürfel besteht aus einem Paar präziser, hochpräziser rechtwinkliger Prismen, die mit einer metallisch-dielektrischen Beschichtung auf der Hypothenuse eines der Prismen verkittet sind. Die geringe Polarisationsabhängigkeit der metallisch-dielektrischen Beschichtung ermöglicht eine Abweichung von Transmission und Reflexion für S- und P-Polarisationszustände von maximal 5 %. Das bedeutet, dass der Polarisationszustand des einfallenden Strahls nicht verändert wird. Wir bieten sowohl breitbandige als auch einwellige nichtpolarisierende Strahlteilerwürfel (NPBS) an. Jede Strahlteilerfläche ist mit einer Antireflexbeschichtung versehen, um eine maximale Transmissionseffizienz für den jeweiligen Wellenlängenbereich zu erzielen.
![]() |
Artikelnr. :
NPBSProduktherkunft :
FuZhouSpezifikationen:
Maßtoleranz: | ±0,2 mm |
Ebenheit: | λ/4 bei 632,8 nm |
Oberflächenqualität: | 60/40 |
Strahlabweichung: | < 3 Bogenminuten |
Absorption: | <10 % |
Transmission und Reflexion: | Rs = 45 % ± 5 %, Rp = 45 % ± 5 %; Tp = 45 % ± 5 %, Ts = 45 % ± 5 % |
Beschichtung: | Hypothenusenfläche: Polarisationsstrahlteilerbeschichtung Alle Eingangs- und Ausgangsflächen: AR-Beschichtung |
Schmalband: BK7-Material
Teile-Nr. | Standardwellenlänge | Größe (mm) |
NPBS-101 | 488,532,633,650,808,850,980,1064,1310,1550 nm | 5×5×5 |
NPBS-102 | 10×10×10 | |
NPBS-103 | 12,7 × 12,7 × 12,7 | |
NPBS-104 | 15×15×15 | |
NPBS-105 | 20×20×20 | |
NPBS-106 | 25,4 × 25,4 × 25,4 |
Breitband: ZF-Glas
Teile-Nr. | Standardwellenlänge | Größe (mm) |
NPBS-201 | 400-700,700-1100,1100-1600 nm | 5×5×5 |
NPBS-202 | 10×10×10 | |
NPBS-203 | 12,7 × 12,7 × 12,7 | |
NPBS-204 | 15×15×15 | |
NPBS-205 | 20×20×20 | |
NPBS-206 | 25,4 × 25,4 × 25,4 |
Wozu dient NPBS?
NPBS wird in optischen Systemen eingesetzt, die eine geringe Polarisationsabhängigkeit erfordern. Bei optischen Messungen erhält es die Polarisation des einfallenden Lichts, um Genauigkeit zu gewährleisten. In Projektionssystemen spaltet es Strahlen gleichmäßig auf und verbessert so Bildhelligkeit und Farbgleichmäßigkeit. In Interferenzexperimenten garantiert es eine gleichmäßige Polarisation der Strahlen und verbessert so Interferenzeffekte. Seine Eigenschaften machen es unverzichtbar in Szenarien, die eine präzise Strahlteilung ohne Polarisationsänderung erfordern.
Kernanwendungsbereiche des nichtpolarisierenden Strahlteilerwürfels (NPBS)
Anwendungsfeld | Spezifische Funktion |
Laserbearbeitung und Präzisionsmessung | Teilt Hochleistungslaserstrahlen auf, wobei ein Pfad zum Schneiden und Schweißen von Material und ein anderer zur Überwachung der Leistungsstabilität dient;Hält den Polarisationszustand in Laserinterferometern aufrecht, um eine Verschiebungserkennung im Nanometerbereich zu erreichen |
Bildgebung und optische Erkennung | Trennt übertragene und Echosignale in LiDAR, um die Erkennungsgenauigkeit in rauen Umgebungen zu verbessern;Unterscheidet Anregungslicht und Signallicht in Mikroskopen und OCT-Systemen, um die Bildauflösung von biologischem Gewebe zu optimieren |
Quantenkommunikation und -forschung | Behält den Photonenpolarisationszustand in der Quantenschlüsselverteilung bei, um eine sichere Quantensignalübertragung zu gewährleisten;Ermöglicht polarisationsverlustfreie Strahlteilung in Quantenexperimenten zur Unterstützung der Quantenzustandsmanipulation |
Spektralanalyse und Sensorik | Teilt Licht in Referenz- und Probenstrahlen auf, um die Messgenauigkeit in Spektrometern sicherzustellen;Unterdrückt Umwelteinflüsse, um die Lichtintensitätsverteilung zu stabilisieren, geeignet für miniaturisierte Sensoren und Präzisionsmessgeräte |