Polarisationsstrahlverschieber Wird verwendet, um einen unpolarisierten Strahl in zwei orthogonal polarisierte, parallel zueinander verlaufende Ausgangsstrahlen zu trennen. Die normale Polarisation wird direkt übertragen, während die außerpolarisierte Polarisation vom normalen Strahl abweicht. Er kann als polarisierender Strahlteiler verwendet werden. Polarisationsstrahlversetzer können auch verwendet werden, um zwei orthogonal polarisierte Strahlen zu kombinieren. Die am häufigsten verwendeten Materialien für Polarisationsstrahlversetzer sind Yttriumvanadat (YVO4), a-BBO, Kalzit usw.
Merkmale: Arbeitswellenlänge 350-4000 nm | ![]() |
Artikelnr. :
BDProduktherkunft :
FuZhouDurchmessertoleranz: | ±0,1 mm |
Parallelität: | <15 Bogensekunden |
Rechtwinkligkeit: | <15 Bogenminuten |
Flachheit: | <λ/8 bei 632,8 nm |
Übertragene Wellenfrontverzerrung: | <λ/4 bei 632,8 nm |
Oberflächenqualität: | 20/10 Kratzen und Graben |
Freie Blende: | >90 % |
Beschichtung: | Auf Anfrage |
1. Calcit Glan Thompson Polarisator
Teile-Nr. | Aussterberate | Strahlabstand (mm) | CA fa(mm) |
BD6010 | <5 x 10-5 | 2,7-4,0 | 10*10 |
BD6015 | 15*15 | ||
BD6020 | 10*20 | ||
BD6030 | 10*30 | ||
BD6040 | 10*40 |
Notiz:
Die Abmessungen und der Verdrängerabstand erhalten Sie auf Anfrage.
Eine AR-Beschichtung ist auf Anfrage erhältlich.
Kernanwendungsgebiete von Glan Taylor Polarisatoren:
Anwendungsfeld | Spezifische Funktion |
Optische Kommunikation und kohärente Detektion | Trennt orthogonale Polarisationszustände (s/p-Wellen), gewährleistet eine stabile Strahlaufteilung und verlustarme Übertragung für hochdimensionale optische Kommunikationssysteme. |
LiDAR und Interferometrie | Passt sich durch die breite Wellenlängenabdeckung an Mehrbandlaser an, trennt Sende-/Empfangspolarisationen, um Übersprechen zu vermeiden und verbessert so die Messauflösung und Rauschresistenz. |
Hochleistungslasersysteme | Hält hochenergetischen gepulsten Lasern stand, trennt Polarisationen effizient für eine gleichmäßige Energieverteilung und reduziert Bearbeitungsfehler. |
Mikroskopie und biomedizinische Bildgebung | Ermöglicht klare Abbildung durch hohe Transmission, unterstützt stabile Strahlaufteilung für dynamische Beobachtung und Polarisationskontrastanalyse der Probenmikrostruktur. |