Polarisierende Strahlteilerwürfel Teilt zufällig polarisierte Strahlen in zwei orthogonale, linear polarisierte Komponenten auf. S-polarisiertes Licht wird im 90°-Winkel reflektiert, während P-polarisiertes Licht transmittiert wird. Jeder Strahlteiler besteht aus einem Paar hochpräziser rechtwinkliger Prismen mit hoher Toleranz, die mit einer dielektrischen Beschichtung auf der Hypothenuse eines Prismas verklebt sind.
![]() |
Artikelnr. :
Polarization Cube Beamsplitter (PBS)Produktherkunft :
FuZhouSpezifikationen:
Maßtoleranz: | ±0,2 mm |
Ebenheit: | λ/4 bei 632,8 nm |
Oberflächenqualität: | 60/40 |
Aussterberate: | >3000:1 |
Strahlabweichung: | < 3 Bogenminuten |
Haupttransmittanz: | Tp>96 % und Ts<1 % (Schmalband) Tp>95 % und Ts<1 % (Breitband) |
Hauptreflexionsgrad: | Rs>99 % und Rp<5% |
Beschichtung: | Hypothenusenfläche: Polarisationsstrahlteilerbeschichtung Alle Eingangs- und Ausgangsflächen: AR-Beschichtung |
Schmalband: BK7-Material
Teile-Nr. | Extinktionsverhältnis | Standardwellenlänge | Größe (mm) |
PBS-101 | >3000:1 | 488.532.633.650.808.850, 980,1064,1310,1550 nm | 5×5×5 |
PBS-102 | 10×10×10 | ||
PBS-103 | 12,7 × 12,7 × 12,7 | ||
PBS-104 | 15×15×15 | ||
PBS-105 | 20×20×20 | ||
PBS-106 | 25×25×25 |
Breitband: ZF-Glas
Teile-Nr. | Extinktionsverhältnis | Standardwellenlänge | Größe (mm) |
PBS-201 | >3000:1 | 420-680,620-1000,900-1300,1200-1600 nm | 5×5×5 |
PBS-202 | 10×10×10 | ||
PBS-203 | 12,7 × 12,7 × 12,7 | ||
PBS-204 | 15×15×15 | ||
PBS-205 | 20×20×20 | ||
PBS-206 | 25×25×25 |
Wozu dient PBS?
PBS ist in der Optik unverzichtbar. In der Lasertechnologie stabilisiert es die Polarisation für eine präzise Verarbeitung. In der optischen Kommunikation trennt oder kombiniert es polarisiertes Licht, um Übersprechen zu reduzieren und die Übertragungseffizienz zu verbessern. In optischen Instrumenten und Anzeigesystemen steuert es die Polarisation, um die Signalerkennung und Bildqualität zu verbessern. Seine präzise Polarisationsaufspaltung macht es zum Schlüssel zur Optimierung der Leistung optischer Systeme.
Kernanwendungsgebiete von Polarisationswürfel-Strahlteiler (PBS)
Anwendungsfeld | Spezifische Funktion |
Lasersysteme und Polarisationskontrolle | Teilt Laserstrahlen in orthogonale Polarisationskomponenten für die polarisationsempfindliche Materialbearbeitung auf; isoliert gewünschte Polarisationszustände in Verstärkern/Oszillatoren, um die Laserpolarisationsausgabe zu stabilisieren. |
Quantenkommunikation und Polarisationskodierung | Trennt polarisationskodierte Qubits, um eine sichere, polarisationsbasierte Signalübertragung zu gewährleisten; unterstützt die polarisationsabhängige Manipulation von Quantenzuständen. |
Bildgebung und polarimetrische Detektion | Verbessert den Bildkontrast in polarimetrischen Kameras; analysiert biologisches Gewebe in der polarisationsempfindlichen Mikroskopie, indem PBS verwendet wird, um Anregungs-/Emissionspolarisationszustände zu trennen. |
Spektroskopie & Polarisationsanalyse | Teilt Licht für die Ellipsometrie oder Raman-Spektroskopie in polarisierte Komponenten auf; misst Polarisationsparameter bei der Präzisionsmessung und unterdrückt unpolarisiertes Rauschen durch Polarisationsfilterung. |