Rhomboidprisma kann einen Laserstrahl verschieben, ohne die Bildausrichtung zu verändern. Der Eingangsstrahl wird von zwei 45-Grad-Flächen total reflektiert und tritt aus der Ausgangsfläche aus. Dadurch entsteht eine seitliche Verschiebung. Eine höhere Transmission kann durch eine Antireflexbeschichtung der Eingangs- und Ausgangsflächen erreicht werden. Rhomboidprismen werden immer in stereoskopischen Systemen und Periskopsystemen verwendet. Derzeit können wir Winkeltoleranzen
MEHR LESEN