Polarisierender Strahlteilerfilm spaltet Licht durch Polarisation in zwei Strahlen auf, reflektiert s-polarisiertes Licht und überträgt p-polarisiertes Licht durch Dünnschichtinterferenz. Es bietet ein hohes Extinktionsverhältnis und geringe Verluste und ist ideal für optische Kommunikation, Laser, 3D-Displays und Mikroskopie. Es unterstützt verschiedene Wellenlängen und Winkel und ist eine Schlüsselkomponente für die präzise polarisationsgesteuerte Strahlteilung in fortschrittlichen optischen Systemen.
Artikelnr. :
PBSPolarisierender Strahlteilerfilm ist eine optische Funktionsbeschichtung, die durch mehrschichtige dielektrische Interferenz entwickelt wurde. Dabei kommen periodische Stapel von Materialien mit hohem/niedrigem Brechungsindex (z. B. Ta₂O₅/SiO₂) zum Einsatz, um s-polarisiertes Licht effizient zu reflektieren und p-polarisiertes Licht durchzulassen, mit typischen Extinktionsverhältnissen über 10⁴:1. Die durch Ionenstrahlzerstäubung hergestellte Beschichtung bietet eine breitbandige Anpassungsfähigkeit und eine hohe Laserzerstörschwelle und wird häufig in Polarisationsinterferometern, der LiDAR-Polarisationsdetektion und Quantenkommunikationssystemen als Kernkomponente zur Trennung der Polarisationszustände eingesetzt.
| ![]() |
![]() | ![]() |