Calciumfluorid (CaF2) ist ein tetragonaler positiv doppelbrechender Kristall. MgF2 hat im Vergleich zu CaF2 gute chemische, mechanische und thermische Eigenschaften. Aufgrund seiner hohen Vakuum-UV-Durchlässigkeit und hohen Zerstörschwelle wird MgF2 üblicherweise in VUV- und Excimerlaserfenstern, Polarisatoren, Linsen usw. verwendet.
Artikelnr. :
CaF2 MaterialProduktherkunft :
FuZhouEigenschaften:
Übertragungsbereich: | 170 nm~7775 nm |
Maßtoleranz: | 18,85 x 10-6/K |
Dichte: | 3,18 g/cm3 |
Spezifikationen:
Durchmessertoleranz: | +0,0, -0,1 mm |
Dickentoleranz | ±0,2 mm |
Freie Öffnung: | >80 % (kleine Größe); >90 % (große Größe) |
Parallelität: | <1 Bogenminute (Allgemein); <10 Bogensekunden (hohe Präzision) |
Oberflächenqualität: | 80/50 (Allgemein); 40/20 (Hohe Präzision) |
Ebenheit: | λ/2 (Allgemein); λ/8 (Hohe Präzision) |
Beschichtung: | Beschichtung auf Anfrage |
Warum sollten Sie sich für das Material Calciumfluorid (CaF2) entscheiden?
Calciumfluorid (CaF₂) ist ein Einkristallmaterial, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften geschätzt wird und für seine breitbandige Transparenz und geringe Dispersion in der Präzisionsoptik bekannt ist. Seine kristalline Struktur ermöglicht eine hohe Transmission vom Ultraviolett- bis zum mittleren Infrarotbereich, kombiniert mit geringer Wärmeausdehnung und hoher chemischer Stabilität. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung bei extremen Temperaturen oder in korrosiven Umgebungen. Aufgrund seiner Beständigkeit gegen Laserschäden und seines geringen optischen Verlusts wird CaF₂ häufig in der UV-Lithografieoptik, in IR-Spektrometerprismen und in Fenstern/Linsen von Lasersystemen eingesetzt und eignet sich besonders für Anwendungen, die eine geringe Dispersion und breitbandige Transmission erfordern.