Magnesiumfluorid (MgF2) ist ein tetragonaler positiv doppelbrechender Kristall. MgF2 hat im Vergleich zu CaF2 gute chemische, mechanische und thermische Eigenschaften. Aufgrund seiner hohen Vakuum-UV-Durchlässigkeit und hohen Zerstörschwelle wird MgF2 üblicherweise in VUV- und Excimerlaserfenstern, Polarisatoren, Linsen usw. verwendet.
Artikelnr. :
MgF2 MaterialProduktherkunft :
FuZhouEigenschaften:
Übertragungsbereich: | 120 nm ~ 7000 nm |
Wärmeausdehnungskoeffizient: | ||a=13,7x10-6/K, ||c=8,48x10-6/K |
Dichte: | 3,17 g/cm3 |
Wärmeleitfähigkeit: | 0,0075 W/M/K |
Brechungsindex: | @405nm no=1,3836, ne=1,3957 |
Spezifikationen:
Durchmessertoleranz: | +0,0, -0,1 mm |
Dickentoleranz | ±0,2 mm |
Freie Öffnung: | >80 % (kleine Größe); >90 % (große Größe) |
Parallelität: | <1 Bogenminute (Allgemein); <10 Bogensekunden (hohe Präzision) |
Oberflächenqualität: | 80/50 (Allgemein); 40/20 (Hohe Präzision) |
Ebenheit: | λ/2 (Allgemein); λ/8 (Hohe Präzision) |
Beschichtung: | Beschichtung auf Anfrage |
Warum Magnesiumfluorid (MgF2) wählen?
Magnesiumfluorid (MgF₂) ist ein Einkristallmaterial, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist. Es zeichnet sich durch einen niedrigen Brechungsindex und eine breitbandige Transparenz in optischen Beschichtungen und Präzisionsoptikkomponenten aus. Seine Kristallstruktur ermöglicht eine hohe Transmission vom Ultraviolett (150 nm) bis zum mittleren Infrarot (8 μm) und weist einen extrem geringen Absorptionsverlust im tiefen UV-Bereich auf. Gleichzeitig ist es chemisch stabil und witterungsbeständig, um die optische Leistung auch in feuchten oder korrosiven Umgebungen aufrechtzuerhalten. Dank seiner geringen Wärmeausdehnung und hohen Laserzerstörschwelle wird MgF₂ nicht nur häufig als Kernmaterial für Antireflexbeschichtungen (AR) zur Minimierung von Oberflächenreflexionen verwendet, sondern auch zu UV-Linsen, optischen Fenstern und Prismen verarbeitet. Es findet breite Anwendung in UV-Lithografiesystemen, Laserspektrometern und Infrarot-Bildgebungsgeräten und eignet sich besonders für Präzisionsoptiken, die eine geringe Reflektivität und eine breitbandige Transmission erfordern.