Banner

Zinksulfid (ZnS)-Fenster

HEIM IR-Optik

Zinksulfid (ZnS)-Fenster

AR-beschichtet, transparent, hohe Reinheit im mittleren Infrarotbereich
Zinksulfid (ZnS)-Fenster

Zinksulfid (ZnS) Zinksulfid (ZnS) existiert in zwei Materialformen: einem weißen Multispektralmaterial und einem gelben Neumaterial. Beide sind chemisch inert, zeichnen sich durch hohe Reinheit, Wasserunlöslichkeit, mittlere Dichte und einfache Verarbeitung aus. Aufgrund seines breiten Transmissionswellenlängenbereichs (500–10.000 nm) wird Zinksulfid (ZnS) häufig zur Herstellung von Infrarotfenstern, Kuppeln und optischen Infrarotkomponenten verwendet.

 

  • Artikelnr. :

    ZnS Windows
  • Produktherkunft :

    FuZhou
NEUE PRODUKTE

Eigenschaften:

Kristallstruktur Kubisch/Polykristallin
Kristallitgröße (Durchmesser) 20 bis 100µm
Dichte (g/cm³) 4.09
Spezifischer Widerstand (Ω・cm) >1012
Chemische Reinheit (%) 99,9996
Brechungsindex-Inhomogenität bei 632,8 nm <20*10-6
Volumenabsorptionskoeffizient bei 10,6 μm <0,20 cm-1
Thermooptischer Koeffizient (dn/dT) bei 10,6 μm 5,4 × 10-5/℃

 

Standardprodukte:

Größenspezifikation Profilpräzision Präzision der Oberflächenform Parallelitätspräzision Beschichtung Wellenlängenband
10-100 mm ±0,05 mm λ/6 bei 632,8 nm 10 Bogensekunden 400–700 nm, 700–1100 nm

 

Wozu dienen ZnS-Fenster?

ZnS-Fenster sind in Wärmebildsystemen unverzichtbar, da ihr breiter Wellenlängenbereich (500–10.000 nm) die effiziente Erfassung von Infrarotstrahlung zur Erkennung von Temperaturunterschieden ermöglicht. Sie werden auch in spektroskopischen Instrumenten eingesetzt und ermöglichen eine präzise Analyse von Infrarotspektren zur Identifizierung chemischer Komponenten oder Materialeigenschaften. Darüber hinaus unterstützen ZnS-Fenster in Umweltüberwachungsgeräten die Übertragung von Infrarotsignalen zur Messung von Luftschadstoffen oder Naturphänomenen und nutzen dabei ihre Stabilität und optische Klarheit.
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Verwandte Produkte

Wir hoffen aufrichtig, dass Kunden uns besuchen und austauschen. Wir werden uns für personalisierte Produkte einsetzen, um Kunden dabei zu helfen, den Markt zu erobern und eine Win-Win-Situat
Germanium Material
Germanium (Ge)-Material

Germanium (Ge) wird h&auml;ufig im fernen Infrarotbereich verwendet und ist von 2000 nm bis 17000 nm transparent. Germanium hat au&szlig;erdem einen h&ouml;heren Brechungsindex von etwa 4 bei 10,6 Mikron. Germanium ist in FLIR- und Bildgebungsanwendungen sehr beliebt. Ge-Fenster und -Linsen k&ouml;nnen von MT-Optics, Inc. hergestellt werden.

MEHR LESEN
Germanium Windows
Germanium (Ge)-Fenster

Germaniumfenster bestehen aus Germanium mit einer Transparenz von 2 bis 17 Mikrometern. MT-Optics, Inc. verarbeitet dieses Germanium gerne zu Fenstern, Spiegeln, Linsen usw.

MEHR LESEN
Sapphire Material
Saphirmaterial

Saphir ist ein einkristallines Aluminiumoxid (Al2O3).Seine Mohsh&auml;rte betr&auml;gt 9, es ist eines der h&auml;rtesten Materialien. Saphir hat eine gute mechanische Festigkeit und ist au&szlig;erdem vom sichtbaren bis zum infraroten Spektrum transparent. Daher wird es immer als Fenstermaterial verwendet, wenn Kratzfestigkeit erforderlich ist.

MEHR LESEN
MgF2 Material
Magnesiumfluorid (MgF2)-Material

Magnesiumfluorid (MgF2) ist ein tetragonaler positiv doppelbrechender Kristall. MgF2 hat im Vergleich zu CaF2 gute chemische, mechanische und thermische Eigenschaften. Aufgrund seiner hohen Vakuum-UV-Durchl&auml;ssigkeit und hohen Zerst&ouml;rschwelle wird MgF2 &uuml;blicherweise in VUV- und Excimerlaserfenstern, Polarisatoren, Linsen usw. verwendet.

MEHR LESEN
Sapphire Windows
Saphirfenster

Saphirfenster ist eine optische Komponente aus Saphir. Sie zeichnet sich durch einen Transparenzbereich von 180 bis 4500 nm aus und erm&ouml;glicht die &Uuml;bertragung von Licht vom Ultraviolett- bis zum Infrarotspektrum. Bei 1000 nm betr&auml;gt ihr Brechungsindex 1,755, was zu ihrer herausragenden optischen Leistung beitr&auml;gt. Die inh&auml;rente H&auml;rte und thermische Stabilit&auml;t von Saphir erh&ouml;hen seine Eignung f&uuml;r anspruchsvolle Umgebungen zus&auml;tzlich.

MEHR LESEN
MgF2 Windows
Magnesiumfluorid (MgF2)-Fenster

MgF₂ (Magnesiumfluorid)-Fenster ist eine optische Komponente aus Magnesiumfluorid, einem Material, das f&uuml;r seinen breiten Transparenzbereich von 120 bis 7000 nm bekannt ist. Dieser breite Bereich erm&ouml;glicht die &Uuml;bertragung von Licht vom Ultraviolett- bis zum Infrarotspektrum. Bei 7000 nm weist es einen Brechungsindex von 1,376 auf, was zu seinen einzigartigen optischen Eigenschaften beitr&auml;gt.

MEHR LESEN
CaF2 Material
Calciumfluorid (CaF2)-Material

Calciumfluorid (CaF2) ist ein tetragonaler positiv doppelbrechender Kristall. MgF2 hat im Vergleich zu CaF2 gute chemische, mechanische und thermische Eigenschaften. Aufgrund seiner hohen Vakuum-UV-Durchl&auml;ssigkeit und hohen Zerst&ouml;rschwelle wird MgF2 &uuml;blicherweise in VUV- und Excimerlaserfenstern, Polarisatoren, Linsen usw. verwendet.

MEHR LESEN
CaF2 Windows
Calciumfluorid (CaF2)-Fenster

CaF2-Fenster bestehen aus Calciumfluorid, dessen Transparenz im Wellenl&auml;ngenbereich von 170&ndash;7800 nm liegt. Der Brechungsindex betr&auml;gt 1,399 bei 5000 nm. Es ist wenig hygroskopisch und hat einen hohen W&auml;rmeausdehnungskoeffizienten. CaF2-Fenster sind relativ weich und etwas hygroskopisch, daher sind Polieren, Beschichten und Handhabung kritischer als bei UV-Quarzglasfenstern.

MEHR LESEN
ZnSe Windows
Zinkselenid (ZnSe)-Fenster

Zinkselenid (ZnSe)-Materialien weisen eine ausgezeichnete Lichtdurchl&auml;ssigkeit &uuml;ber einen breiten Wellenl&auml;ngenbereich (0,5 &mu;m bis 22 &mu;m) auf. Sie werden h&auml;ufig als Substratmaterialien f&uuml;r Spiegel und Strahlteiler in Hochleistungs-CO₂-Lasersystemen verwendet. Dar&uuml;ber hinaus eignen sie sich aufgrund ihrer hervorragenden Gleichm&auml;&szlig;igkeit und Konsistenz des Brechungsindex ideal f&uuml;r Anwendungen wie Fenster und Linsen in W&auml;rmebildsystemen, medizinischen Ger&auml;ten, industriellen W&auml;rmestrahlungsmessger&auml;ten und Infrarotspektrometern.

MEHR LESEN
ZnS Windows
Zinksulfid (ZnS)-Fenster

Zinksulfid (ZnS) Zinksulfid (ZnS) existiert in zwei Materialformen: einem wei&szlig;en Multispektralmaterial und einem gelben Neumaterial. Beide sind chemisch inert, zeichnen sich durch hohe Reinheit, Wasserunl&ouml;slichkeit, mittlere Dichte und einfache Verarbeitung aus. Aufgrund seines breiten Transmissionswellenl&auml;ngenbereichs (500&ndash;10.000 nm) wird Zinksulfid (ZnS) h&auml;ufig zur Herstellung von Infrarotfenstern, Kuppeln und optischen Infrarotkomponenten verwendet. &nbsp;

MEHR LESEN

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir halten uns an das Prinzip der kontinuierlichen Innovation, verbessern kontinuierlich Produktionsprozesse und Technologien und entwickeln aktiv neue Produkte

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontakt