Zinksulfid (ZnS) Zinksulfid (ZnS) existiert in zwei Materialformen: einem weißen Multispektralmaterial und einem gelben Neumaterial. Beide sind chemisch inert, zeichnen sich durch hohe Reinheit, Wasserunlöslichkeit, mittlere Dichte und einfache Verarbeitung aus. Aufgrund seines breiten Transmissionswellenlängenbereichs (500–10.000 nm) wird Zinksulfid (ZnS) häufig zur Herstellung von Infrarotfenstern, Kuppeln und optischen Infrarotkomponenten verwendet.
Artikelnr. :
ZnS WindowsProduktherkunft :
FuZhouEigenschaften:
Kristallstruktur | Kubisch/Polykristallin |
Kristallitgröße (Durchmesser) | 20 bis 100µm |
Dichte (g/cm³) | 4.09 |
Spezifischer Widerstand (Ω・cm) | >1012 |
Chemische Reinheit (%) | 99,9996 |
Brechungsindex-Inhomogenität bei 632,8 nm | <20*10-6 |
Volumenabsorptionskoeffizient bei 10,6 μm | <0,20 cm-1 |
Thermooptischer Koeffizient (dn/dT) bei 10,6 μm | 5,4 × 10-5/℃ |
Standardprodukte:
Größenspezifikation | Profilpräzision | Präzision der Oberflächenform | Parallelitätspräzision | Beschichtung Wellenlängenband |
10-100 mm | ±0,05 mm | λ/6 bei 632,8 nm | 10 Bogensekunden | 400–700 nm, 700–1100 nm |