Germanium (Ge) wird häufig im fernen Infrarotbereich verwendet und ist von 2000 nm bis 17000 nm transparent. Germanium hat außerdem einen höheren Brechungsindex von etwa 4 bei 10,6 Mikron. Germanium ist in FLIR- und Bildgebungsanwendungen sehr beliebt. Ge-Fenster und -Linsen können von MT-Optics, Inc. hergestellt werden.
Artikelnr. :
Germanium MaterialProduktherkunft :
FuZhouEigenschaften:
Übertragungsbereich: | 2000 nm~17000 nm |
Maßtoleranz: | 5,5 x 10-6/K |
Dichte: | 5,33 g/cm3 |
Spezifikationen:
Durchmessertoleranz: | +0,0, -0,1 mm |
Dickentoleranz | ±0,2 mm |
Freie Öffnung: | >80 % (kleine Größe); >90 % (große Größe) |
Parallelität: | <1 Bogenminute |
Oberflächenqualität: | 40/20 |
Ebenheit: | λ/4 bei 633 nm |
Beschichtung: | Beschichtung auf Anfrage |
Warum Germanium (Ge) wählen?
Germanium (Ge) wird aufgrund seiner hohen Infrarotdurchlässigkeit (70–80 %) im mittleren Infrarotbereich (2–16 μm) bis hin zu langwelligen Infrarotbereichen, seines hohen Brechungsindex (n≈4,0 bei 10 μm) für vereinfachtes optisches Design, seiner moderaten Härte und seiner chemischen Stabilität für optische Komponenten bevorzugt. Es eignet sich für Linsen und Fenster in der Infrarotbildgebung und für CO₂-Lasersysteme und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften in der Wärmebildgebung und bei Laseranwendungen aus.