Lithiumniobat (LiNbO3) wird häufig als elektrooptischer Modulator und Güteschalter für Nd:YAG-, Nd:YLF- und Ti:Saphir-Laser sowie als Modulator für Glasfasern usw. verwendet. Die transversale Modulation wird hauptsächlich für LiNbO3-Kristalle eingesetzt. LiNbO3-Kristalle werden auch häufig als Frequenzverdoppler für Wellenlängen >1 µm und in optischen parametrischen Oszillatoren (OPO) mit einer Frequenz von 1064 nm sowie in quasiphasenangepassten (QPM) Geräten verwendet.
Artikelnr. :
LiNbO3Haupteigenschaften:
Große elektrooptische (EO) Koeffizienten
Große akustooptische (AO) Koeffizienten
Typische Anwendungen:
Spezifikationen:
Maßtoleranz
|
±0,1 mm
|
Winkeltoleranz
|
±0,5 Grad
|
Wellenfrontverzerrung
|
<λ/4 bei 633 nm
|
Oberflächenebenheit
|
<λ/8 bei 633 nm
|
Oberflächenqualität
|
20/10 Kratzen und Graben
|
Parallelität
|
< 20 Bogensekunden
|
Rechtwinkligkeit
|
< 5 Bogenminuten
|
Freie Blende
|
> Zentral 90%
|
AR-Beschichtung
|
Dual-Wellenband-AR-Beschichtung @1064/532 nm auf beiden Oberflächen,
mit R < 0,2 % bei 1064 nm und R < 0,5 % bei 0,532 nm pro Oberfläche
|
Physikalische und optische Eigenschaften
Kristallstruktur
|
Trigonal, Raumgruppe R3c
|
Zellparameter
|
a = 0,515 Å, c = 13,863 Å, Z = 6 Å
|
Schmelzpunkt
|
1255 ± 5oC
|
Curie-Punkt
|
1140 ± 5oC
|
Mohshärte
|
5
|
Dichte
|
4,64 g/cm3
|
Absorptionskoeffizient
|
~ 0,1 %/cm bei 1064 nm
|
Löslichkeit:
|
unlöslich in H2O
|
Relative Dielektrizitätskonstante
|
eT11/e0: 85
eT33/e0: 29,5 |
Wärmeausdehnungskoeffizienten ( @ 25oC)
|
||a, 2,0 x 10-6/K
||c, 2,2 x 10-6/K |
Wärmeleitfähigkeit
|
38 W/m²/K bei 25oC
|
Transparenzbereich
|
420 - 5200 nm
|
Optische Homogenität
|
~ 5 x 10-5 /cm
|
Sellmeier-Gleichungen (l in mm)
|
no2(l) = 4,9048 + 0,11768 / (λ2 - 0,04750) - 0,027169λ2
ne2(l) = 4,5820 + 0,099169 / (λ2- 0,04443) - 0,021950λ2 |
NLO-Koeffizienten
|
d33 = 34,4 pm/V
d31 = d15 = 5,95 pm/V d22 = 3,07 pm/V |
Elektrooptische Koeffizienten
|
gT33 = 32 pm/V, gS33 = 31 pm/V
gT31 = 10 pm/V, gS31 = 8,6 pm/V gT22 = 6,8 pm/V, gS22 = 3,4 pm/V |
Halbwellenspannung, DC
|
Elektrisches Feld ||z, Licht ^ z 3,03 KV
Elektrisches Feld ||x oder y, Licht || z 4,02 KV
|
Effizienz-NLO-Koeffizienten
|
deff=5,7pm/V oder~14,6xd36(KDP) zur Frequenzverdoppelung 1300 nm;
deff=5,3pm/V oder~13,6xd36(KDP) für OPO, gepumpt bei 1300 nm; deff=17,6pm/V oder~45xd36(KDP) für quasiphasenangepasste Struktur; |
Schadensschwelle
|
200 MW/cm2
|
Standardproduktserie
MT-Optics, Inc. kann LiNbO3-Produkte für viele Anwendungen liefern, wie etwa EO-Modulator, Wellenleitersubstrat, Frequenzverdoppelung, SAW-Wafer-Anwendung usw.
1. EO-Modulator
Teile-Nr.
|
Dimension
|
Schneiden
|
Beschichtung
|
Elektrode
|
LNO001
|
3x3x15mm
|
Z-Schnitt
|
AR/AR@1064nm
|
Au auf X-Fläche
|
LNO002
|
4 x 4 x 15 mm
|
Z-Schnitt
|
AR/AR@1064nm
|
Au auf X-Fläche
|
LNO003
|
6x6x25mm
|
Z-Schnitt
|
AR/AR@1064nm
|
Au auf X-Fläche
|
LNO004
|
9 x 9 x 25 mm
|
Z-Schnitt
|
AR/AR@1064nm
|
Au auf X-Fläche
|
2. Wellenleitersubstrat
Teile-Nr.
|
Dimension
|
Stirnflächen
|
LNO101
|
50 x 50 x 1 mm
|
Eine Oberfläche poliert, Rückseite fein geschliffen
|
3. SAW-Wafer
Teile-Nr.
|
Dimension
|
Dicke
|
Stirnflächen
|
LNO201
|
76,2 mm
|
0,5 mm
|
Eine Oberfläche poliert, Rückseite fein geschliffen
|
Hinweis: 127,86 Grad Y-Schnitt, Y-Schnitt, Z-Schnitt und andere Schnitte sind auf Anfrage ebenfalls möglich.
Magnesiumoxid-dotierter Lithiumniobatkristall
Im Vergleich zu LiNbO3-Kristallen bietet MgO:LiNbO3-Kristall besondere Vorteile bei der NCPM-Frequenzverdopplung (SHG) von Nd:Lasern, beim Mischen (SFG) und bei optisch parametrischen Oszillatoren (OPOs). MgO:LiNbO3 eignet sich auch gut für optisch parametrische Oszillatoren (OPOs) und Verstärker (OPAs), quasiphasenangepasste Verdoppler und integrierte Wellenleiter.
MgO:LiNbO3 weist ähnliche effektive nichtlineare Koeffizienten wie reines LiNbO3 auf. Die Sellmeier-Gleichungen (für 7 Mol-%) MgO-Dotierung lauten:
no2=4,8762+0,11554/(λ2 - 0,04674) - 0,033119λ2
ne2=4,5469+0,094779/(λ2 - 0,04439) - 0,026721λ2
Lithiumtantalat-Kristall
LiTaO3-Kristalle werden auch häufig als elektrooptischer Modulator mit NLO- und EO-Eigenschaften verwendet
ähnlich denen von LiNbO3, aber höhere Schadensschwelle (>500 MW/cm für ns-Pulse).