Nd:YVO4 ist einer der effizientesten Laser-Wirtskristalle, die derzeit für diodengepumpte Festkörperlaser verfügbar sind. Sein großer stimulierter Emissionsquerschnitt bei der Laserwellenlänge, sein hoher Absorptionskoeffizient und seine breite Absorptionsbandbreite bei der Pumpwellenlänge, seine hohe laserinduzierte Zerstörschwelle sowie seine guten physikalischen, optischen und mechanischen Eigenschaften machen Nd:YVO4 zu einem hervorragenden Kristall für leistungsstarke, stabile und kostengünstige diodengepumpte Festkörperlaser.
Artikelnr. :
Nd:YVO4Produktherkunft :
FuZhouSpezifikationen:
Nd-Dotierstoff: | 0,27 %, 0,3 %, 0,4 %, 0,5 %, 0,7 %, 1,0 %, 2,0 %, 3,0 % |
Breite x Höhe: | 1x1 ~ 16x16mm |
Länge: | 0,02 ~ 20 mm |
Orientierung: | a-Schnitt( ± 0,5° ) |
Maßtoleranz: | +/-0,1 mm |
Wellenfrontverzerrung: | <λ/8 bei 633 nm |
Oberflächenqualität: | 20/10 |
Parallelität: | < 10 Bogensekunden |
Rechtwinkligkeit: | < 5 Bogenminuten |
Oberflächenebenheit: | <λ/10 bei 632,8 nm |
Freie Blende: | Zentral 95% |
Fase: | 0,15 x 45° |
Beschichtung: | 1.AR@1064nm R<0,1 % 2.AR@1064nm R< 0,1 % und HT bei 808 nm T > 95 % 3.HR@1064nm R>99,8 % & HR@532nm R>99 % & HT@808nm T>95 % |
Eigenschaften:
Atomdichte | ~1,37 x 1020 Atome/cm2 |
Kristallstruktur | Zirkon Tetragonal, Raumgruppe D4h, a=b=7,12, c=6,29 |
Dichte | 4,22 g/cm3 |
Mohshärte | Glasartig, ~5 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | aa=4,43x10-6/K, einc=11,37x10-6/K |
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient | ||C: 5,23 W/m/K; ^C: 5,10 W/m/K |
Laserwellenlängen | 914 nm, 1064 nm, 1342 nm |
Kristallklasse | positiv einachsig, no=na=nb ne=nc no=1,9573, ne=2,1652, @ 1064 nm no=1,9721, ne=2,1858, @ 808 nm no=2,0210, ne=2,2560, @ 532 nm |
Thermisch-optischer Koeffizient | dna/dT=8,5x10-6/K, dnc/dT=3,0x10-6/K |
Stimulierter Emissionsquerschnitt | 25,0 x 10-19 cm2 , @1064 nm |
Leuchtstofflebensdauer | 90 ms (ca. 50 ms für 2 atm% Nd dotiert) @ 808 nm |
Absorptionskoeffizient | 31,4 cm-1 @ 808 nm |
Absorptionslänge | 0,32 mm bei 808 nm |
Intrinsischer Verlust | Weniger 0,1 % cm-1 , @1064 nm |
Bandbreite gewinnen | 0,96 nm (257 GHz) bei 1064 nm |
Polarisierte Laseremission | p parallel zur optischen Achse (c-Achse) |
Diodengepumpte optische zu optische Effizienz | > 60 % |
Sellmeier-Gleichung (für reine YVO4-Kristalle) | no2=3,77834+0,069736/(λ2 - 0,04724) - 0,0108133λ2 no2=4,59905+0,110534/(λ2 - 0,04813) - 0,0122676λ2 |