Das Yttriumorthovanadat (YVO4) ist ein positiv einachsiger Kristall, der mit der Czochralski-Methode gezüchtet wurde. Er verfügt über gute mechanische und physikalische Eigenschaften und eignet sich aufgrund seines breiten Transparenzbereichs und seiner hohen Doppelbrechung ideal für optisch polarisierende Komponenten. Er ist ein hervorragender synthetischer Ersatz für Calcit- (CaCO3) und Rutil- (TiO2) Kristalle in vielen Anwendungen, darunter faseroptische Isolatoren und Zirkulatoren, Strahlverdränger, Glan-Polarisatoren und andere polarisierende Optiken usw.
Artikelnr. :
YVO4Produktherkunft :
FyZhouSpezifikationen:
Durchmesser: | Max. 25 mm |
Länge: | Max. 35 mm |
Oberflächenqualität: | besser als 20/10 Scratch/Dig |
Strahlabweichung: | < 3 Bogenminuten |
Ausrichtung der optischen Achse: | +/-0,2 Grad |
Ebenheit: | <λ/4 bei 632,8 nm |
Wellenfrontverzerrung: | <λ/2 bei 632,8 nm |
Beschichtung: | Beschichtung auf Anfrage |
Eigenschaften:
Sendereichweite | 500-4000 nm |
Kristallsymmetrie | Zirkon tetragonal, Raumgruppe D4h |
Kristallzelle | a=b=7,12 °, c=6,29 ° |
Dichte | 4,22 g/cm2 |
Hygroskopische Empfindlichkeit | Nicht hygroskopisch |
Mohshärte | 5 Glas wie |
Thermisch-optischer Koeffizient | Δna /dT=8,5x10-6 /K; dnc /dT=3,0x10-6/k |
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient | ||C: 5,23 W/m/k; ⊥C: 5,10 W/m/k |
Kristallklasse | Positiv einachsig mit no=na=nb, Ne=nc |
Brechungsindizes, Doppelbrechung (△n=ne-no) und Walk-Off-Winkel bei 45 Grad (ρ) | no=1,9929, ne=2,2154, △n=0,2225, ρ=6,04°, bei 630 nm no=1,9500, ne=2,1554, △n=0,2054, ρ=5,72°, bei 1300 nm no=1,9447, ne=2,1486, Dn=0,2039, ρ=5,69°, bei 1550 nm |
Sellmeier-Gleichung ( λ in μm) | no2 =3,77834+0,069736/( λ2 -0,04724)-0,0108133 λ2 ne2 =4,5905+0,110534/( λ2 -0,04813)-0,0122676 λ2 |